Einladung zum Lehrgang für die Erlangung der „Jugend-Basis-Lizenz“

Gespeichert von Alexander Brauer am

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
hiermit laden wir alle interessierten Sportfreundinnen und Sportfreunde zum Kurs für die Erlangung der Berechtigung zur Führung der Aufsicht über Kinder und Jugendliche beim Schießtraining (sogenannte „Jugend-Basis-Lizenz“) ein.

Der Kurs findet am 20.09.2025 in den Räumen der Offizierschule des Heeres in Dresden auf der Staufenberg-Allee statt und wird vom Bundesreferenten für Jugendsport, Dr.rer.soc.oec. Daniel Janotta, durchgeführt.

Die Ausbildung umfasst  8 Ausbildungsstunden à 45m Minuten, also rund 6 Zeitstunden. Es sind mindestens 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erforderlich.

Für die Teilnahme ist eine separate Anmeldung zum Lehrgang erforderlich. Hierzu müsst ihr auf die Internetseite https://anmeldung.bdmp.de/ gehen und nach eurer Registrierung und dem anschließenden Login auf der Liste (nach Datum sortiert) nach unten scrollen zum 20.09.25. Dort findet ihr dann den Eintrag 

Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz (JuBaLi)

Ort: Dresden
 
Diesen müsst ihr nun ausfüllen und absenden.
 
Wenn ihr Hilfe benötigt, ruft mich bitte an unter 0171-685 9774
 
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander Brauer

 


Richtlinie des BDMP e.V. zur Ausbildung von Aufsichtspersonen beim Schie­ßen durch Kinder und Jugendlichen

§ 1

Kinder und Jugendliche bedürfen einer besonderen Aufsicht beim Umgang mit Schusswaffen.

§ 2

Das Ausbildungsmodul der „Schießleiterrichtlinie des BDMP e.V.“ zur Ausbildung der im Waffengesetz und in der Waffenverordnung geforderten Aufsichtspersonen (im BDMP e.V. „Schießleiter“) umfasst diese Besonderheiten nicht. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Aufsichtspersonen für das Schießen und den Umgang mit Waffen und Munition durch Kinder und Jugendliche besonders zu schulen.

Die Ausbildung schließt mit dem Erwerb der „JugendBasisLizenz“ ab.